28.-29. Juni 2025Zeltplatz

Für alle Teilnehmenden ist ein Platz auf unserem Zeltplatz reserviert. Der Zeltbereich liegt in umittelbarer Nähe der Strecke. Ein Zeltplatz ist beim 24-Stunden-Lauf nicht zwingend erforderlich, aber es ist sehr empfehlenswert sich einen Rückzugsort zu schaffen. Da der Lauf 24 Stunden dauert, besteht dort die Möglichkeit, Pausen einzulegen, sich zu erholen oder zu schlafen. Ein Zelt bietet einen komfortablen Ort zur Regeneration, vor allem in den Nachtstunden oder bei schlechtem Wetter. Wir bieten zwar Rückzugsbereiche und eine große Verpflegungsstationen an aber ein eigenes Zelt bietet zusätzlichen Komfort und Privatsphäre.

Die Zelte der Einzelläufer und Teams werden aufgrund der neuen Streckenführung wieder auf den Graftwiesen stehen; die Einzelläuferzelte auf Wiesen nahe der Laufstrecke und die Teamzelte auf  gepflasterten oder geschotterten Parkplatzflächen (wie in der Vor-Corona Zeit). Die Maße der Zelte und Pavillons sind bis zum 13. Juni 2025 an den Platzwart Wolfgang Lindenthal (wolfgang.lindenthal@gmx.de) zu melden und werden den Teilnehmern vor Ort zugewiesen. Der Aufbau erfolgt ab Freitag, den 27.06.2025.

An das Veranstaltungsgelände grenzen Parkplätze und bieten für Einzelläufer bedingt die Möglichkeit im Auto zu schlafen. Für Wohnmobile gibt es öffentliche kostenlose Stellplätze , die aber oft belegt sind.

Grillen, offenes Feuer, Heizen und auch größere Stromverbraucher(Kühlschrank, Fön u. ä.) sind nicht gestattet. Wir können nur eine begrenzte Stromversorgung anbieten.

Öffentliche Parkplätze und Wohnmobilstellplätze gibt es auf den Graftwiesen (Achtung teilweise eingeschränkt mit Parkscheibe).